FIT – das steht für Förderung, Inklusion und Training. Ein Kooperationsprojekt zwischen 46PLUS und dem SV Salamander Kornwestheim. Bei uns trainieren Kinder und Jugendliche mit und ohne geistige Beeinträchtigung gemeinsam und treten zusammen als Team im Wettbewerb an.
Wir bieten den Kids mit Down-Syndrom die Möglichkeit, an jenen Sportarten teilzunehmen, die sie genauso gerne ausüben wie ihre Altersgenossen ohne Handicap, jedoch im regulären Spielbetrieb kaum die Chance haben, in einer Vereinsmannschaft mitzuspielen. Der Spaß steht dabei ganz klar im Vordergrund.
Aber auch die Teilnahme an Wettkämpfen, Turnieren, Laufveranstaltungen oder inklusiven Fußballcamps ist ein wichtiger Ansporn für unsere Sportler. Großen Ehrgeiz zeigen sie etwa beim jährlichen Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Ein wichtiges Ziel ist auch die Teilnahme an den Special Olympics, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Qualifikation für die Nationalen Spiele haben viele unserer Athleten bereits geschafft. Dort treten sie auch in sogenannten „Unified Partner Wettbewerben“ an, die etwa in der Sprintstaffel aus zwei behinderten und zwei nichtbehinderten Läufern bestehen.
Große Freude über den Artikel in der aktuellen Ausgabe des Magazins „SPORT.S“. Chefredakteur Ralf Scherlinzky hatte im Vorfeld zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Sport mit Handicap“ nach Stuttgart eingeladen. Tamara Röske und Natja Stockhause erzählten von ihren bisherigen Erfahrungen. Insgesamt ein rundum gelungener Abend mit besonderen Sportler:innen und ihren interessanten Geschichten. Mehr Infos findet ihr im Artikel.
winwin.sportmarketing sport.s_magazin #sportmithandicap
#46plus #FIT #46plusdownsyndromstuttgart
#46plusfithighlight
#svkornwestheim #kornwestheim #inklusion #specialolympics #zusammenunschlagbar #mehralssport #seidabei #gemeinsamstark #specialolympicsbw #specialolympicsdeutschland specialolympicsbw specialolympicsdeutschland 46plus_stuttgart sv.kornwestheim
Große Freude über den Artikel in der aktuellen Ausgabe des Magazins „SPORT.S“. Chefredakteur Ralf Scherlinzky hatte im Vorfeld zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Sport mit Handicap“ nach Stuttgart eingeladen. Tamara Röske und Natja Stockhause erzählten von ihren bisherigen Erfahrungen. Insgesamt ein rundum gelungener Abend mit besonderen Sportler:innen und ihren interessanten Geschichten. Mehr Infos findet ihr im Artikel.
winwin.sportmarketing sport.s_magazin #sportmithandicap
#46plus #FIT #46plusdownsyndromstuttgart
#46plusfithighlight
#svkornwestheim #kornwestheim #inklusion #specialolympics #zusammenunschlagbar #mehralssport #seidabei #gemeinsamstark #specialolympicsbw #specialolympicsdeutschland specialolympicsbw specialolympicsdeutschland 46plus_stuttgart sv.kornwestheim
...
Die Special Olympics Weltwinterspiele in Turin berühren uns immer wieder aufs Neue. Die Freude, der Ehrgeiz und der Teamgeist der Athletinnen und Athleten sind einfach inspirierend 💪🏽
Das Team SOD kehrt mit insgesamt 58 Medaillen und zahlreichen weiteren tollen Platzierungen und Bestleistungen im Gepäck zurück nach Deutschland:
14 Goldmedaillen, 19 Silbermedaillen und 25 Bronzemedaillen. Außerdem belegten die Sportler*innen 21-mal einen 4. Platz, 8-mal einen 5. Platz, 8-mal einen 6. Platz, 4-mal einen 7.Platz, 2-mal einen 8. Platz. Des Weiteren gab es drei Teilnehmenden-Schleifen nach Disqualifikationen.
(1) Special Olympics Europe Eurasia / Pablo Dondero
(2) SOD / Sascha Klahn
(3) SOD / Sascha Klahn
(4) SOD / Sarah Rauch
#turin2025 #SpecialOlympics #ChooseTolnclude #teamSOD
#specialolympicsdeutschland
#GemeinsamStark
#TheFutureisHere specialolympicsbw specialolympicsdeutschland specialolympics specialolympicsworldgames #specialolympicswintergames 46plus_stuttgart sv.kornwestheim kornwestheim.de #46plusfithighlight
Die Special Olympics Weltwinterspiele in Turin berühren uns immer wieder aufs Neue. Die Freude, der Ehrgeiz und der Teamgeist der Athletinnen und Athleten sind einfach inspirierend 💪🏽
Das Team SOD kehrt mit insgesamt 58 Medaillen und zahlreichen weiteren tollen Platzierungen und Bestleistungen im Gepäck zurück nach Deutschland:
14 Goldmedaillen, 19 Silbermedaillen und 25 Bronzemedaillen. Außerdem belegten die Sportler*innen 21-mal einen 4. Platz, 8-mal einen 5. Platz, 8-mal einen 6. Platz, 4-mal einen 7.Platz, 2-mal einen 8. Platz. Des Weiteren gab es drei Teilnehmenden-Schleifen nach Disqualifikationen.
(1) Special Olympics Europe Eurasia / Pablo Dondero
(2) SOD / Sascha Klahn
(3) SOD / Sascha Klahn
(4) SOD / Sarah Rauch
#turin2025 #SpecialOlympics #ChooseTolnclude #teamSOD
#specialolympicsdeutschland
#GemeinsamStark
#TheFutureisHere specialolympicsbw specialolympicsdeutschland specialolympics specialolympicsworldgames #specialolympicswintergames 46plus_stuttgart sv.kornwestheim kornwestheim.de #46plusfithighlight
...
9 Titel bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften in der Para-Leichtathletik für das Team von 46PLUS! 💪🏽
Eine 10-köpfige Mannschaft startete in Schwäbisch Gmünd bei den Württembergischen Meisterschaften in den Disziplinen 50 m, Weitsprung und Kugelstoßen. Dabei konnten sich Timo Stockhause und Joshua Cole mit ihren Leistungen gleich in allen drei Disziplinen ihrer jeweiligen Altersklasse behaupten und den Meistertitel holen. Doppel-Vize wurden Fabian Knoop und Benjamin Lühning.
In der Altersklasse U17 wurde Julia Enge mit ihrer Zeit über 50 m und ihrer Leistung im Weitsprung zweifache Württembergische Meisterin. Bei den Frauen schaffte es Tamara Röske im Weitsprung aufs oberste Treppchen und wurde Erste.
Insgesamt kam das Team im grünen Trikot auf hervorragende Platzierungen in der Startklasse TF 29 (Down Syndrom). Am Ende erhielten alle eine Medaille mit persönlicher Urkunde. Die Begeisterung der 46PLUSler war in der Sporthalle deutlich zu hören, denn alle zu Ehrenden wurden von ihren Mannschaftskameradinnen und -kameraden lautstark angefeuert. Wir gratulieren ganz herzlich zum erfolgreichen Abschneiden!
#paraleichtathletik #württembergischemeisterschaft
#46plus #FIT #46plusdownsyndromstuttgart
#46plusfithighlight
#svkornwestheim #kornwestheim #inklusion #specialolympics #zusammenunschlagbar #mehralssport #seidabei #gemeinsamstark #specialolympicsbw #specialolympicsdeutschland specialolympicsbw specialolympicsdeutschland 46plus_stuttgart sv.kornwestheim bwleichtathletik
9 Titel bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften in der Para-Leichtathletik für das Team von 46PLUS! 💪🏽
Eine 10-köpfige Mannschaft startete in Schwäbisch Gmünd bei den Württembergischen Meisterschaften in den Disziplinen 50 m, Weitsprung und Kugelstoßen. Dabei konnten sich Timo Stockhause und Joshua Cole mit ihren Leistungen gleich in allen drei Disziplinen ihrer jeweiligen Altersklasse behaupten und den Meistertitel holen. Doppel-Vize wurden Fabian Knoop und Benjamin Lühning.
In der Altersklasse U17 wurde Julia Enge mit ihrer Zeit über 50 m und ihrer Leistung im Weitsprung zweifache Württembergische Meisterin. Bei den Frauen schaffte es Tamara Röske im Weitsprung aufs oberste Treppchen und wurde Erste.
Insgesamt kam das Team im grünen Trikot auf hervorragende Platzierungen in der Startklasse TF 29 (Down Syndrom). Am Ende erhielten alle eine Medaille mit persönlicher Urkunde. Die Begeisterung der 46PLUSler war in der Sporthalle deutlich zu hören, denn alle zu Ehrenden wurden von ihren Mannschaftskameradinnen und -kameraden lautstark angefeuert. Wir gratulieren ganz herzlich zum erfolgreichen Abschneiden!
#paraleichtathletik #württembergischemeisterschaft
#46plus #FIT #46plusdownsyndromstuttgart
#46plusfithighlight
#svkornwestheim #kornwestheim #inklusion #specialolympics #zusammenunschlagbar #mehralssport #seidabei #gemeinsamstark #specialolympicsbw #specialolympicsdeutschland specialolympicsbw specialolympicsdeutschland 46plus_stuttgart sv.kornwestheim bwleichtathletik
...
Special Olympics verbindet 🫱🏼🫲🏽 #gemeinsamstark
#turin2025 #SpecialOlympics #ChooseTolnclude #teamSOD
#specialolympicsdeutschland
#GemeinsamStark
#TheFutureisHere specialolympicsbw specialolympicsdeutschland specialolympics specialolympicsworldgames #specialolympicswintergames 46plus_stuttgart sv.kornwestheim kornwestheim.de #46plusfithighlight
Special Olympics verbindet 🫱🏼🫲🏽 #gemeinsamstark
#turin2025 #SpecialOlympics #ChooseTolnclude #teamSOD
#specialolympicsdeutschland
#GemeinsamStark
#TheFutureisHere specialolympicsbw specialolympicsdeutschland specialolympics specialolympicsworldgames #specialolympicswintergames 46plus_stuttgart sv.kornwestheim kornwestheim.de #46plusfithighlight
...
Eine unvergessliche Woche voller sportlicher Höhepunkten und emotionalen Momenten bei den Special Olymics World Winter Games ist zu Ende!!!! 🥰
Unsere beiden Athletinnen Reka Schatz und Giuliana Díaz starteten für das Deutsche Team in den Ski Alpin-Wettbewerben in Sestriere.
Giuliana schaffte am letzten Finaltag DIE Sensation und fuhr im Slalom-Finale bei Schneefall und schlechter Sicht konzentriert ihren Kurs und gewann in der Startklasse Intermediate die Bronzemedaille! Das ist spitze! Beim Super G und Riesenslalom kam sie jeweils auf einen hervorragenden 4. Platz.
Reka Schatz fuhr in der stärksten Startklasse Advanced, konnte sich von Tag zu Tag steigern und sich gegen ihre Konkurrentinnen behaupten. Im Riesenslalom landete sie auf Platz 7, im Super G wurde sie Fünfte und im Slalom kämpfte sie sich auf Platz 4. Damit gehört sie zu den 20 besten Skifahrerinnen weltweit! Außerdem hat sie sich als Profi in den TV-Interviews bewiesen und ist in vielen Beiträgen von ARD, SWR und Magenta TV zu sehen. Super Statements! Klasse Leistung!
Wir gratulieren den beiden Alpinistinnen ganz herzlich zu den großartigen Erfolgen bei den Weltspielen. Wir sind megastolz!!!
#turin2025 #SpecialOlympics #ChooseTolnclude #teamSOD
#specialolympicsdeutschland
#GemeinsamStark
#TheFutureisHere specialolympicsbw specialolympicsdeutschland specialolympics specialolympicsworldgames #specialolympicswintergames 46plus_stuttgart sv.kornwestheim kornwestheim.de #46plusfithighlight
1. reka1510
2. vampir_1803
3. Rekas spektakuläre Zieleinfahrt
4.-6. Siegerehrung
7. Treue 46Plus Fans
8. Rekas Interview
9. Abschlussfeier ❄️
Eine unvergessliche Woche voller sportlicher Höhepunkten und emotionalen Momenten bei den Special Olymics World Winter Games ist zu Ende!!!! 🥰
Unsere beiden Athletinnen Reka Schatz und Giuliana Díaz starteten für das Deutsche Team in den Ski Alpin-Wettbewerben in Sestriere.
Giuliana schaffte am letzten Finaltag DIE Sensation und fuhr im Slalom-Finale bei Schneefall und schlechter Sicht konzentriert ihren Kurs und gewann in der Startklasse Intermediate die Bronzemedaille! Das ist spitze! Beim Super G und Riesenslalom kam sie jeweils auf einen hervorragenden 4. Platz.
Reka Schatz fuhr in der stärksten Startklasse Advanced, konnte sich von Tag zu Tag steigern und sich gegen ihre Konkurrentinnen behaupten. Im Riesenslalom landete sie auf Platz 7, im Super G wurde sie Fünfte und im Slalom kämpfte sie sich auf Platz 4. Damit gehört sie zu den 20 besten Skifahrerinnen weltweit! Außerdem hat sie sich als Profi in den TV-Interviews bewiesen und ist in vielen Beiträgen von ARD, SWR und Magenta TV zu sehen. Super Statements! Klasse Leistung!
Wir gratulieren den beiden Alpinistinnen ganz herzlich zu den großartigen Erfolgen bei den Weltspielen. Wir sind megastolz!!!
#turin2025 #SpecialOlympics #ChooseTolnclude #teamSOD
#specialolympicsdeutschland
#GemeinsamStark
#TheFutureisHere specialolympicsbw specialolympicsdeutschland specialolympics specialolympicsworldgames #specialolympicswintergames 46plus_stuttgart sv.kornwestheim kornwestheim.de #46plusfithighlight
1. reka1510
2. vampir_1803
3. Rekas spektakuläre Zieleinfahrt
4.-6. Siegerehrung
7. Treue 46Plus Fans
8. Rekas Interview
9. Abschlussfeier ❄️
...
Für fünf angehende Übungsleiter-Assistenten und ihre Trainerinnen von 46PLUS ging es zum zweiten Teil des inklusiven WLSB-Lehrgangs in die Landessportschule nach Ruit.
Dabei lernten sie, welche Aufgaben sie als Trainer-Assistenten haben, wie eine Sportstunde aufgebaut ist und auf was sie dabei alles achten müssen. Neben einem kompakten Theorieteil im Seminarraum gab es viele praktische Übungen an verschiedenen Stationen in der Sporthalle.
Die angehenden Assistenten durften für eine Sportstunde eigenständig das Auf- bzw. Abwärmen oder den Hauptteil planen und mit den rund 20 Teilnehmer/innen durchführen.
Strahlende Gesichter gab’s am Ende, als Fabian, Mika, Tim, Timo und Yannik unter großem Applaus ihr Zertifikat überreicht bekamen.
Wir gratulieren den frisch gebackenen Übungsleiter-Assistenten zu ihrem erfolgreichen Abschneiden.
Gut gemacht, Jungs!!! 👍💪 Wir sind sehr stolz auf euch!
sport.wuerttemberg #wlsb #landessportschuleruit #46plus 46plus_stuttgart #46plusfithighlight
Für fünf angehende Übungsleiter-Assistenten und ihre Trainerinnen von 46PLUS ging es zum zweiten Teil des inklusiven WLSB-Lehrgangs in die Landessportschule nach Ruit.
Dabei lernten sie, welche Aufgaben sie als Trainer-Assistenten haben, wie eine Sportstunde aufgebaut ist und auf was sie dabei alles achten müssen. Neben einem kompakten Theorieteil im Seminarraum gab es viele praktische Übungen an verschiedenen Stationen in der Sporthalle.
Die angehenden Assistenten durften für eine Sportstunde eigenständig das Auf- bzw. Abwärmen oder den Hauptteil planen und mit den rund 20 Teilnehmer/innen durchführen.
Strahlende Gesichter gab’s am Ende, als Fabian, Mika, Tim, Timo und Yannik unter großem Applaus ihr Zertifikat überreicht bekamen.
Wir gratulieren den frisch gebackenen Übungsleiter-Assistenten zu ihrem erfolgreichen Abschneiden.
Gut gemacht, Jungs!!! 👍💪 Wir sind sehr stolz auf euch!
sport.wuerttemberg #wlsb #landessportschuleruit #46plus 46plus_stuttgart #46plusfithighlight
...
Unbedingt reinschauen: sehr gelungener Beitrag im SWR Fernsehen über Reka und Giuliana, unsere beiden Teilnehmerinnen bei den Special Olympics World Winter Games in Turin 🎿 Am kommenden Freitag geht für die Beiden die große Reise mit dem Deutschen Team los 🇩🇪 Die Aufregung ist groß und die Spannung steigt!
Wir sind megastolz auf unsere 2 Sportlerinnen und wünschen ihnen viel Erfolg bei den Ski-Wettbewerben, nette Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt und unvergessliche Eindrücke rund um die Weltspiele. Alle Daumen sind gedrückt!!! Wir halten euch natürlich auf dem laufenden 💪🏽
Den Link findet ihr in unserer Bio! 🔗
#turin2025 #SpecialOlympics #ChooseTolnclude specialolympicsbw specialolympicsdeutschland specialolympics specialolympicsworldgames #specialolympicswintergames 46plus_stuttgart #46plusfithighlight
Unbedingt reinschauen: sehr gelungener Beitrag im SWR Fernsehen über Reka und Giuliana, unsere beiden Teilnehmerinnen bei den Special Olympics World Winter Games in Turin 🎿 Am kommenden Freitag geht für die Beiden die große Reise mit dem Deutschen Team los 🇩🇪 Die Aufregung ist groß und die Spannung steigt!
Wir sind megastolz auf unsere 2 Sportlerinnen und wünschen ihnen viel Erfolg bei den Ski-Wettbewerben, nette Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt und unvergessliche Eindrücke rund um die Weltspiele. Alle Daumen sind gedrückt!!! Wir halten euch natürlich auf dem laufenden 💪🏽
Den Link findet ihr in unserer Bio! 🔗
#turin2025 #SpecialOlympics #ChooseTolnclude specialolympicsbw specialolympicsdeutschland specialolympics specialolympicsworldgames #specialolympicswintergames 46plus_stuttgart #46plusfithighlight
...
Jedes Jahr ein Highlight - Fasching bei 46PLUS! 🥳🎊
#fasching #specialolympicsdeutschland #specialolympicsbadenwürttemberg #46plus_sportprojekt_fit #46plus #46plusfithighlight #svkornwestheim
Jedes Jahr ein Highlight - Fasching bei 46PLUS! 🥳🎊
#fasching #specialolympicsdeutschland #specialolympicsbadenwürttemberg #46plus_sportprojekt_fit #46plus #46plusfithighlight #svkornwestheim
...
Einige unserer Sportler nehmen im Rahmen von PFIFF – dem Projekt für Inklusive Fußball-Förderung des VfB Stuttgart – am regelmäßigen Fußballtraining teil. Seit Jahren richten 46PLUS und SV Salamander Kornwestheim das Inklusionscamp der VfB Fußballschule in Kornwestheim aus. An den drei Camptagen werden den Teilnehmern mit und ohne Handicap neben den fußballerischen Grundlagen auch wichtige Werte wie Teamgeist und Fairness vermittelt.
Bei Interesse bitte unsere Sportverantwortliche Natja Stockhause kontaktieren.
46PLUS Down-Syndrom Stuttgart e.V.
IBAN: DE72 6005 0101 0002 4621 72
BIC: SOLADEST600
Baden-Württembergische Bank
Bei 46PLUS Down-Syndrom Stuttgart e.V. erledigen alle Beteiligten ihre Arbeit ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir Spendenbescheinigungen erst ab einem Betrag von 200 Euro ausstellen. Bei niedrigeren Beträgen gilt Ihr Überweisungsbeleg als Nachweis für die Steuererklärung. Danke!
Benachrichtigungen